1894 entstand diese wunderbare Gesellschaftssatire, die nun in
einer Neuübersetzung von Heikko Deutschmann ungekürzt
gelesen wird.
Twain kolloriert das Leben in dem kleinen Städtchen Dawson´s
Landing mit seiner unvergleichlichen Art des Sprachwitzes und
seinem spitzfedrigen Humor. (Quelle: Lübbe Audio)
als CD nur noch gebraucht zu erhalten.
gebundenes Buch:
Aus dem Amerikanischen von Reinhild Böhnke
Originaltitel: Pudd’nhead Wilson
Mit Nachwort von Manfred Pfister
Hardcover, Leinen mit Schutzumschlag, 320 Seiten, 9,0 x 15,0 cm
ISBN: 978-3-7175-2200-3
Erschienen am 15. März 2010
Spieldauer: 12 Stunden und 12 Minuten, Format: Hörbuch-Download, Version: Ungekürzte Ausgabe, Verlag: Audible Studios, Erscheinungsdatum: 5. Oktober 2018
Inhalt: Eine große Liebe vor der bedrohlichen Kulisse des Zweiten Weltkriegs: Meisterhaft inszeniert Paula McLain die außergewöhnliche Geschichte von Ernest Hemingway und seiner dritten Frau, der berühmten Kriegsreporterin Martha Gellhorn.
Als Martha sich haltlos in den zehn Jahre älteren Ernest verliebt, ist sie gerade achtundzwanzig Jahre alt. An seiner Seite legt sie den Grundstein für ihre Karriere als Autorin. Doch als Ernest immer größere Erfolge feiert, muss Martha sich entscheiden: Möchte sie die Frau eines weltberühmten Mannes sein oder ihren eigenen Weg gehen? (Quelle: Aufbau Verlag)
Frauke Bagusche
Das blaue Wunder
Warum das Meer leuchtet, Fische singen und unsere Beziehung zum Meer so besonders ist ─ Erstaunliche Einblicke in eine geheimnisvolle Welt
ORIGINALAUSGABE
Hardcover mit Schutzumschlag, 320 Seiten, 12,5 x 20,0 cm
16 S. Farbbildteil
ISBN: 978-3-453-28111-0
Erschienen am 27. Mai 2019
Das geheime Leben des Meeres
Erstaunliches passiert unter Wasser: Das Meer leuchtet nachts geheimnisvoll, kleinste Organismen (das Plankton) haben die größte Macht, und Fische sind keineswegs stumm, sondern kommunizieren lauthals miteinander. Die Meeresbiologin Frauke Bagusche erzählt faszinierende Geschichten von den kleinsten und größten Lebewesen unserer Welt und erklärt, woher der Duft kommt, der unsere Strandspaziergänge erfüllt, was für das Leuchten verantwortlich ist, das wir nachts im Wasser bewundern können, und warum das Meer nicht nur unsere Gefühle, sondern auch unser Schicksal und das des ganzen Planeten lenkt. Dazu zieht sie die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse ebenso heran wie ihre eigenen unmittelbaren Erfahrungen und ergründet so unsere innige Beziehung zum Meer: Denn egal ob wir in den Alpen, in Kiel oder Berlin sind – wir sind durch jeden Atemzug mit dem blauen Wunder verbunden. Sie erklärt auch, warum das Meer so dringend unsere Hilfe braucht und stellt aktuelle Lösungsansätze und Forschungsergebnisse zur Rettung der Ozeane vor – mit einfachsten Maßnahmen für den Alltag können wir helfen, unsere Lebensgrundlage, das Meer, zu erhalten. (Klappentext)
Ray Bradbury
Familientreffen
Erzählungen
Jürgen Bauer (Übersetzer), Alastair Ker (Übersetzer)
Eine junge Frau auf der Suche nach sich selbst. „Der Sandmaler“ – der erste Afrika-Roman von Bestsellerautor Henning Mankell Stefan und Elisabeth treffen sich auf dem Flug nach Afrika kurz nach dem Abitur wieder. Gegen Ende der Schulzeit hatten sie eine flüchtige Beziehung. Während Stefan das Strandleben genießt, will Elisabeth das fremde Land in Afrika verstehen.
• David Whitehouse: Die Reise mit der gestohlenen Bibliothek