Interpreten Vorstellung Top of the Radio Sommer 2020

Galaktisch ist hier taktisch, die Auswahl des Song-Titels ist kein Zufall.
Es ist gewissermaßen ein kleiner Urknall, um etwas über den Namen der
24-Jährigen zu verraten und klarzustellen. „Zuerst denken bei Venus alle
an einen sehr gewagten Künstlernamen“, sagt die hübsche Blondine.
Doch Sophie Venus, das ist amtlich verbrieft, heißt bürgerlich wirklich
Sophia Venus. Das ist unikal. Und so einzigartig ihr Name ist, so
einzigartig kommt die Sängerin beim Publikum an. Das bewies sie auch
bei ihrem Fernsehauftritt in der ARD-Unterhaltungs-Show „Immer wieder
sonntags“ bei Stefan Mross.Während andere Künstler in der Popschlager-Branche oft Fremdtexte
einkaufen und für sich interpretieren, bringt die 24-Jährige ihre
Erlebnisse und Alltagserfahrungen selbst auf Papier und trägt es zu
hundert Prozent ans Publikum heran. „Ich will mich nicht verbiegen, will
auf der Bühne authentisch sein“, beschreibt Sophia ihren Anspruch und
ihren Workflow. „Es kommt oft vor, dass mich im Alltag etwas inspiriert,
dass ich spontan irgendetwas aufschnappe, möglicherweise ein Bild, ein
Spruch, ein Zitat, ein Gespräch“, erzählt die geprüfte Fachwirtin im
Gesundheits- und Sozialwesen. „Damit ich’s nicht vergesse, mache ich
mir immer gleich Notizen im Handy. Später entstehen aus diesen
gedanklichen Schnipseln meine Texte“. Hier also jetzt mit Ihrer
brandneuen Single.

Gute Laune, Strand & Meer – dieser Song vermittelt Urlaubsfeeling pur.
Die Melodie macht einfach direkt gute Laune und vielleicht knurrt auch
manch´ einem der Magen, weil das alte italienische Grundthema der
Tarantella Napoletana auch schon das ein oder andere Mal in der
Fernsehwerbung lief. Nun im ganz neuen Gewand – mit neuem und
frechem Text gesungen von der hochbegabten Sängerin ANDITA, von
der wir sicher bald noch viel mehr hören werden.
Der nun aktuelle Saxo-Mix rundet das Ganze gekonnt ab. In Verbindung
mit eingängigen Saxophon-Elementen, die auf eine freche, italienische,
und doch traditionelle Art jedes Event bereichern. „ fieste la vita“.
Ein fröhlicher Song, der wie kaum ein anderer das italienische
Lebensgefühl ausdrückt und direkt für Fernweh sorgt. Fröhliche
Unbeschwertheit – Meer – Sonne – Sand & Dolce Vita!“

Über B-Sito gäbe es viel zu berichten, aber letzten Endes reicht es
zu wissen das seine Lieblingsmusik Ballermann Hits, Pop, Rock,
Black-Music und EDM ist und seine Lieblingskünstler Robbie
Williams, Samu Haber, Michael Buble, Roger Cicero und Mark
Forster sind, die alle große Entertainmentkünstler sind.
Ob als DJ, als Moderator oder als Sänger, er liebt das was er
macht und das spürt man auch in seinen Songs. Nach seiner
Debutsingle „Mi Amor“ und der zweiten Single „Un solo Besito“ mit
der er sogar bei Immer wieder sonntags auftreten durfte, geht BSito, mit seiner dritten Single an den Start. Mit „Nummer 1“ bringt
der Sänger und Entertainer den Sommer ins Auto, Wohnzimmer
und auf die Tanzflächen. Er besingt im Song seine Nummer 1, die
Frau, für die er alles stehen und liegen lassen würde, die Frau, die
für Ihn einfach alles bedeutet. Für diese Single hat sich B-Sito
keinen geringeren Produzenten ins Boot geholt als Markus
Rummel, der unter anderem auch schon mit Fanta4, Kerstin Ott
und Carolin Kebekus zusammengearbeitet hat.

Elvira Fischer legt mit zweiter Auskopplung aus dem
Album: „Ruf meines Herzens“ nach. „Ich kauf uns ein
Grundstück auf dem Mond“, ein toller Discofox zum
Abtanzen. Hier hat das MF Studio die Musik Elvira
Fischer auf den Leib geschnitten. Ein modernes
Märchen mit klaren und tollen Rhythmen. Der Text
lässt Träume zu und die Füße tanzen. Ein Song,
passend in unsere Zeit! Ein genialer Discotheken- und
Tanzlokalsong! „Ich kauf uns ein Grundstück auf dem
Mond“ – hier nun mit einer vollendeten Version des
„Cesareo DeeJay Mixes“. Eine Produktion, welche
nicht passender in der heutigen Zeit sein kann. Mit
ihrem Temperament trifft Elvira Fischer hier auf eine
Version, die ihr wie auf den Leib geschnitten zu sein
scheint. Elvira Fischer liebt diese Art der Musik sehr
und freut sich, wieder einmal mit Christian Cesar
einen absolut genialen Mix präsentieren zu dürfen.

Ingo ohne Flamingo folgt in seinem Leben wie auch beim Feiern stets
einem Motto: „Jeder Tag ist ein Geschenk“.
Genau das ist auch der Titel seines aktuellen Songs und damit erreicht
er unzählige Menschen und Fans, die sich aktuell nach positiven
Nachrichten sehnen. „Jeder Tag ist ein Geschenk“ – also lebe ihn und
mach ihn zu etwas ganz Besonderem!
Ab sofort ist dieser emotionale Song überall verfügbar

Der smarte, publikumsnahe Rebell steht für den modernen Rock-Schlager.
Seine jahrelange Erfahrung auf der Bühne und die einzigartige raue Stimme begeistern jedes
Publikum.
Seine ständig wachsende Fangemeinde, national und international, sind von seiner Vielfältigkeit
begeistert und machen ihm zu einem beliebten Solokünstler.
Seine Musik ist zu 100% Live, sorgt immer für gute Stimmung und vollen Tanzflächen.
Schlager, Discofox, deutscher und internationaler Pop, Rock, u.v.m. gehören zu seinem Programm.
Der neue Song – Scheiß Egal – zeigt wieder mal wie vielseitig Lars Hagen ist

Da nutzt kein Teleskop! Ein Schlager-Sternchen ortet man besser mit dem Ohr und mit dem
Herzen. Und da sticht sie absolut heraus: Pauline Schenckel, eine blutjunge Sängerin, die es
mit ihrer aktuellen Single „Sommer in Marseille“ ganz nach oben an den Schlagerhimmel
schaffen will.
Bereits mit ihrer Debüt-Single „Komm mit mir nach Berlin“ hat die junge Französin einen
Achtungserfolg erzielen können. Dieser Song hat rasch seinen Weg in die Herzen der Fans
gefunden. Keine Frage: Die nur 1,56 Meter große Pauline will hoch hinaus. Neben ihrer
klaren, einzigartigen Stimme ist es auch ihr charmanter französischer Akzent, der die
gebürtige Hagenauerin (Elsass) so unverwechselbar macht.
Nach beendetem Abitur hat die 19-Jährige Ende 2019 professionelle Wege eingeschlagen.
Frisch unter Vertrag beim Label YOYOSINFONIA / YOYO music hat sie Erfolgsproduzent
Enrico Falcone (Sinfonia Sound Atelier) unter seine Fittiche genommen. „Pauline ist ein
Rohdiamant. Sie hat eine einzigartige Stimme und mit ihrem Ehrgeiz und Bescheidenheit
auch die richtige Einstellung“, schwärmt er über seinen jüngsten Studio-Schützling. „Aktuell
geben wir Gas und arbeiten an den Songs fürs erste Album, das „Von Paris nach Berlin“
heißen wird, verrät Falcone. Daraus stamme auch die neue Auskopplung „Sommer in
Marseille“. Dieser Song stammt aus der Feder von Enrico Falcone, Franz Brachner und
Timo Peter.
Die Idee: Weil Pauline perfekt deutsch und französisch spricht, soll auf dem Album eine
Geschichte mit Love-Story erzählt werden. Das Ganze aus beiden Ländern. Den typischen
Einheits-Pop-Schlager-Brei wird es nicht geben. „Das Album wird verschiedene Musik-Stile
vereinen und zeigen, für welches stimmliche Repertoire Pauline steht“, kündigt Falcone an,
der aus der klassischen Ausbildung kommt. Neben arrangiertem Orchesterklängen, etwa zu
Charles Aznavours Song „La mamma“ finden sich für den Schlager extravagante Spielarten
wieder, etwa Akkordeonklänge beim Titel „Ein Tag in Paris“, um hier französische Lebensart
und -einstellung hörbar zu machen. Sein Versprechen: „Es wird keinen einzigen Track auf
dem Album geben, wo man sagt, spule vor, erst Titel 11 klingt wieder toll.“

Die Musik ist ein wunderbares Mittel, um die bedrückenden
Gedanken zu befreien und der Seele neue Kraft zu geben.
Das Lied „Schau mich an und rede mit mir“ ist ein Impulsgeber
sich über die Kommunikation zu den Mitmenschen Gedanken
zu machen und irgendwann festzustellen, dass die direkte,
liebevolle, offene und ehrliche Kommunikation die effektivste
Art ist, die einem weiterbringt.
Viel Spaß beim Anhören und Mitfühlen!

Der charmante Österreicher veröffentlicht aus
seinem aktuellen Album „Ein Leben lang“ die neue
Single “ Verlass dich einfach auf die Liebe „.
Diesen Titel steuerte das Autorenteam Felice
Pedulla, Christoph Seipel, Timo Peter und Franz
Brachner bei. Mit diesem modernen Schlagersong
unterstreicht Rudi Bartolini wieder einmal mehr,
dass er sich auf seiner neuen Produktion einem
neuen Sound zugewandt hat.